Schüler für Schüler
Schülerinnen, Schüler und Studierende wählen über ihre Klassensprecher die Schülervertretung (SV) für die Dauer von zwei Schuljahren. Die Schülervertretung bildet zusammen mit den SV-Verbindungslehrer die Nahtstelle zwischen Schülern und Studierenden einerseits und den Lehrerinnen, Lehrern und der Schulleitung andererseits.


In selbstgewählten und eigenverantwortlichen Aktionen gestaltet die Schülervertretung das Schulleben aktiv mit.
Die kritische Begleitung und Initative zu Angeboten an der Schule wie z. B. das Angebot der Mensa, die Getränkeautomaten in der Schule, Einrichtung und Betrieb des Aufenthaltsraumes, Anschaffung und Betrieb von Schließfächern, Organisation von Ausstellungen und Festen für Schüler (Zuse-Ball, Schuljahresabschlussfest) gehören zu diesen Aktionen.
Aufmerksame Offenheit für die Belange der Mitschüler und offene Augen und Ohren im Schulalltag liefern die Themen für die SV. Mit Zeit und Energie, meist außerhalb der Unterrichtszeit eingesetzt, bringen wir die Schule voran und arbeiten so an einer guten Lern- und Arbeitsatmosphäre mit.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die SV werden immer gebraucht, ebenso Anregungen und Kritik für unsere Arbeit.
Unsere Vertrauenslehrer stehen ebenfalls gerne zur Verfügung:
Bech, Sarah
SV-Lehrerin
Rau, Tobias
SV-Lehrer
Aktuelles
Nachhaltigkeit schlägt bei angehenden Tischlern Wurzeln - Baumpflanzaktion der Konrad-Zuse-Schule im Hünfelder Stadtwald
Hünfeld, 04.12.2023. Normalerweise haben es die angehenden Tischlerinnen und Tischler und Fachpraktiker für Holzverarbeitung eher mit Brettern und...
Europa-Idee in junge Köpfe tragen
Konrad-Zuse-Schule weitet Praktika-Programm weiter aus / Gäste aus Frankreich und Kenia
Jobshadowing in Córdoba – Neue Horizonte für Schüleraustausch und Bildungspartnerschaften
Hünfeld/Córdoba, November 2023. Im Rahmen eines Jobshadowings besuchten Schulleiterin Susanne Diegelmann und die Lehrkräfte Christina...