Projekt: Sozialwirtschaft integriert – Vielfalt erzieht
Der Landkreis Fulda möchte Menschen dabei unterstützen, eine Ausbildung zum/zur staatl. geprüften Sozialassistent/in, staatl. anerkannten Erzieher/in oder Heilerziehungspfleger/in zu absolvieren.
Das mehrstufige Projekt richtet sich an Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund, die sich eine berufliche Zukunft im pädagogischen Bereich vorstellen können.
Auch wenn Interessierte noch nicht alle Voraussetzungen der angestrebten Stufe erfüllen, erhalten sie Unterstützung im Rahmen eines Beratungsgesprächs.
Stufe I: Vorbereitungslehrgang auf eine Ausbildung im Bereich Sozialwesen
Stufe II: Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Sozialassistent/in *
Stufe III: Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/In, bzw. Heilerziehungspfleger/In *
Der Landkreis Fulda konnte neben der Konrad-Zuse-Schule noch weitere Kooperationspartner gewinnen. Dazu zählen die Stadt Fulda, die Deutsche Angestellten Akademie und der Azubi-Campus „pings“. Gefördert wird das Projekt durch das Sozialbudget des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration.
* Diese Stufen können an der Konrad-Zuse-Schule in Hünfeld absolviert werden.
Sprechzeiten (und nach Vereinbarung)
Konrad-Zuse-Schule, Hünfeld
Raum B 0.09
Dienstag: 13.00 - 15.00 Uhr
Zusätzlich zu den Sprechzeiten können Termine nach Vereinbarung im Kreisjobcenter Fulda stattfinden.
Ihre Ansprechpartnerin
Carolin Bug
Projektkoordination
Landkreis Fulda
DER KREISAUSSCHUSS
Kommunales Kreisjobcenter
Fachdienst 5420 – Arbeitskräftesicherung im Landkreis Fulda
36037 Fulda, Robert-Kircher-Str. 24
+49 661 6006-8568
+49 151 17413165
+49 661 6006-8125
carolin.bug(at)landkreis-fulda.de
Aktuelles
Grill, Skulpturen, Abschminktücher
Konrad-Zuse-Schule veranstaltet Nachhaltigkeitstag mit Schülerprojekten
„Weltretter“ – Der letzte macht das Licht aus
Hünfeld / Fulda, 29.06.2022. Angedacht war zunächst lediglich ein Beitrag des Kurses „Darstellendes Spiel“ im Beruflichen Gymnasium zum 69....
Die Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung ist ein Erfolgsmodell - Auszubildende und Ausbildungsleiter geben positives Feedback
Hünfeld, 24.06.2022. Seit dem Jahr 2017 ist die Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BÜA) eine Schulform der Konrad-Zuse-Schule Hünfeld....