Netzwerk Sozialwesen
Das Netzwerk Sozialwesen ist Teil der Fachkräftestrategie des Landkreis Fulda und richtet sich an regionale Akteure im Bereich Sozialwesen. Ziel des Netzwerks ist es, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und gemeinsam Ideen zur Fachkräftesicherung und -gewinnung in der Branche zu entwickeln, sowie umzusetzen. Das Netzwerk bietet außerdem eine Austauchplattform und entsprechende Vernetzungs- und Unterstützungsangebote an. Im Rahmen von Arbeitsgruppen haben interessierte Akteure die Möglichkeit aktiv an Lösungsstrategien zu arbeiten und diese gemeinsam zu initiieren.
Weiterhin werden verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten für Ausbildungsinteressierte und Auszubildende angeboten. Das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft setzt folgende Angebote im Auftrag des Landkreis Fulda um:
- Vorbereitungslehrgang für eine Ausbildung im Sozialwesen für Menschen mit Migrationshintergrund
- Ausbildungsbegleitung für angehende Sozialassistentinnen und Sozialassistenten, Erzieherinnen und Erzieher, sowie Heilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspfleger
- Nachhilfe für angehende Sozialassistentinnen und Sozialassistenten, Erzieherinnen und Erzieher, sowie Heilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspfleger
Den Flyer mit weiteren Informationen zum Netzwerk und den Angeboten können Sie sich hier herunterladen.
Projektkoordinatorin und Ansprechpartnerin
Carolin Bug
Robert-Kircher-Straße 24
36037 Fulda
+49 661 6006-8568
carolin.bug(at)landkreis-fulda.de
Aktuelles
„Es gibt ein Leben neben der Schule“
Abschlussfeier des Beruflichen Gymnasiums der Konrad-Zuse-Schule
Öffnungszeiten in den Sommerferien
Das Sekretariat ist in den Sommerferien, jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr, wie folgt geöffnet: