Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Schulleitung

Ansprechpartner

OStDin
Susanne Diegelmann

Schulleiterin
 

  +49 661 6006554103
susanne.diegelmann(at)konrad-zuse-schule.de

StD
Boris Krieg

Stellvertretender Schulleiter
 

  +49 661 6006554104
boris.krieg(at)konrad-zuse-schule.de

StD
Kai-Uwe Abersfelder

Abteilungsleiter der Abteilung A
 

  +49 661 6006554109
kai-uwe.abersfelder(at)konrad-zuse-schule.de

StD
Jens Heddrich

Abteilungsleiter der Abteilung B
 

  +49 661 6006554108
jens.heddrich(at)konrad-zuse-schule.de

Zuständig für folgende Schulformen:
Fachoberschule Organisationsform A und B
mit den Fachrichtungen

  • Technik
  • Sozialwesen
  • Wirtschaft und Verwaltung

Zweijährige Höhere Berufsfachschule
Assistent für Informationsverarbeitung Fachrichtung Technik

StDin
Patricia Gerk

Abteilungsleiterin der Abteilung C
 

  +49 661 6006554107
patricia.gerk(at)konrad-zuse-schule.de

Zuständig für folgende Schulformen:
Fachschulen für Sozialwesen

  • Fachrichtung Sozialpädagogik
  • Fachrichtung Heilerziehungspflege

Zweijährige Höhere Berufsfachschule für Sozialassistenz

StDin
Petra Stephanblome

Abteilungsleiterin der Abteilung D
 

  +49 661 6006554106
petra.stephanblome(at)konrad-zuse-schule.de

FLin
Karolin Pappert

Koordinatorin für Fachpraxis
 

  +49 661 6006554113
karolin.pappert(at)konrad-zuse-schule.de

FLin
Regina Wenzel

Netzwerkkoordinatorin
 

  +49 661 6006554000
regina.wenzel(at)konrad-zuse-schule.de

StR
Thomas Wiegand

Abwesenheitsvertreter
 

  +49 661 6006554000
thomas.wiegand(at)konrad-zuse-schule.de

Aktuelles

10 neue Nistkästen auf dem Schulgelände der Konrad-Zuse-Schule aufgehängt – Projektabschluss des BNE-Nachhaltigkeitstages 2024

Hünfeld, 19.03.2025. Schülerinnen und Schüler der Grundstufe Holztechnik vollendeten in der letzten Woche das Projekt vom letzten Nachhaltigkeitstag…

Weiterlesen
Betreuung und Pflege ohne Gewalt - Studierende der Fachschule für Sozialwesen (Fachrichtung Heilerziehungspflege) bilden sich auf dem Fachtag „Gewaltfreie Pflege“ weiter

Hünfeld, 18.03.2025. Vergangene Woche veranstaltete die Schutzambulanz des Landkreises Fulda im Gemeindezentrum Künzell einen wichtigen Fachtag zum…

Weiterlesen
Klamotten ohne Ende? Ein BNE-Projekt im Rahmen der Klimapakete „Industrie und Konsum“

Hünfeld, 17.03.2025. In den Klassen des Vertiefungsbereichs BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) der Fachschule für Sozialwesen der…

Weiterlesen