Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Qualitätsleitbild

Schulleitbild

kompetent - zuverlässig - sozial

Was wollen wir?

  • Die Beziehungen zwischen allen Beteiligten unserer Schule sind geprägt von Wertschätzung und gegenseitiger Unterstützung.
     
  • Die Schülerinnen und Schüler stehen im Zentrum unserer pädagogischen Arbeit.
     
  • Uns ist es wichtig, dass alle unsere Schülerinnen und Schüler die Bildungsstandards ihrer gewählten Schulform erreichen.
     
  • Wir gestalten schulische Prozesse in gemeinsamer Verantwortung und halten uns an gemeinsame Regeln.
  • Wir wollen die Schülerinnen und Schüler bestmöglich in den Arbeitsmarkt integrieren.


Wer sind wir?

  • Wir Lehrerinnen und Lehrer verstehen uns als fachkompetente Lernbegleiter/innen und Lernberater/innen.
     
  • Wir lernen auch von unseren Schülerinnen und Schülern.
     
  • In unserer Schule arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Ausbildungs- und Berufsbiographien. Wir erfahren diese vielfältigen Kompetenzen als Bereicherung und arbeiten ausbildungs- und fächerübergreifend zusammen.


Wer sind die Schüler für uns?

  • Wir  sehen und achten den persönlichen Hintergrund unserer Schülerinnen und Schüler.
     
  • Zufriedenheit und Freude der Schülerinnen und Schüler am gemeinsamen Lernen und dem Erreichen persönlicher und beruflicher Ziele sind uns wichtig.


Wie gestalten wir Schule und Unterricht?

  • Wir unterstützen die Schülerinnen und Schüler in der Entfaltung ihrer persönlichen, sozialen und fachlichen Kompetenzen.
     
  • Wir legen Wert auf Lernsituationen, die unseren Schülerinnen und Schülern gestatten, ihre eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten zu ermitteln und selbst einzuschätzen; wir befähigen sie zu eigenverantwortlichem Handeln.
     
  • Wir unterstützen unsere Schülerinnen und Schüler ihr Leben in einer globalen und multikulturellen Gesellschaft aktiv und verantwortungsvoll gestalten zu können.
     
  • Wir verstehen unsere Schule als eine lernende Organisation.
     
  • Wir haben transparente und nachvollziehbare Abläufe.
     
  • Wir gestalten und nutzen Handlungsspielräume innerhalb eines festgelegten und nachvollziehbar gesetzten Rahmens.
     
  • Wir sichern die Qualität unserer Bildungsarbeit durch ein Qualitätsmanagementsystem.

Konrad-Zuse-Schule

Aktuelles

Roboter, Jobs und Perspektiven

Was die fibit.karriere jungen Talenten bietet

Weiterlesen
Kleine Schritte – große Wirkung Einsteigerkurs zur Unterstützten Kommunikation an der Konrad-Zuse-Schule: Ein Kurs, der verbindet!

Hünfeld, 20.05.2025. An der Konrad-Zuse-Schule in Hünfeld wurde nicht nur gelernt, sondern erlebt! Der Einsteigerkurs zur Unterstützten Kommunikation…

Weiterlesen
44. Fußballturnier osthessischer Schulen - Teamplayer der Konrad-Zuse-Schule mit Sportsgeist dabei

Fulda/Hünfeld, 19.05.2025. Bereits zum 44. Mal trafen sich neun schulische Fußballmannschaften zum gemeinsamen Wettstreit an der…

Weiterlesen