Fachschule für Sozialwesen
Wenn Sie ErzieherIn oder HeilerziehungspflegerIn werden möchten, dann bietet Ihnen eine Weiterbildung an unserer Fachschule für Sozialwesen in den Fachrichtungen Sozialpädagogik oder Heilerziehungspflege vielseitige berufliche Perspektiven in unterschiedlichen sozialen Arbeitsfeldern.

Sozialpädagogik
Ziel der Ausbildung ist die Befähigung, in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern als Erzieherin bzw. als Erzieher selbstständig und eigenverantwortlich tätig zu sein.

Heilerziehungspflege
Ziel der Ausbildung ist die Befähigung, in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern und Einrichtungen der Eingliederungshilfe als Heilerziehungspflegerin bzw. als Heilerziehungspfleger selbstständig und eigenverantwortlich tätig zu sein.
Aktuelles
10 neue Nistkästen auf dem Schulgelände der Konrad-Zuse-Schule aufgehängt – Projektabschluss des BNE-Nachhaltigkeitstages 2024
Hünfeld, 19.03.2025. Schülerinnen und Schüler der Grundstufe Holztechnik vollendeten in der letzten Woche das Projekt vom letzten Nachhaltigkeitstag…
Betreuung und Pflege ohne Gewalt - Studierende der Fachschule für Sozialwesen (Fachrichtung Heilerziehungspflege) bilden sich auf dem Fachtag „Gewaltfreie Pflege“ weiter
Hünfeld, 18.03.2025. Vergangene Woche veranstaltete die Schutzambulanz des Landkreises Fulda im Gemeindezentrum Künzell einen wichtigen Fachtag zum…
Klamotten ohne Ende? Ein BNE-Projekt im Rahmen der Klimapakete „Industrie und Konsum“
Hünfeld, 17.03.2025. In den Klassen des Vertiefungsbereichs BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) der Fachschule für Sozialwesen der…