Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Wirtschaft und Verwaltung

Wirtschaft und Verwaltung

Die Konrad-Zuse-Schule sowie die ausbildenden Betriebe und Behörden erfüllen in der dualen Berufsausbildung einen gemeinsamen Bildungsauftrag.

Die Berufsschule ist dabei ein eigenständiger Lernort. Sie arbeitet als gleichberechtigter Partner mit den anderen an der Berufsausbildung Beteiligten zusammen. Sie hat die Aufgabe, den Schülerinnen und Schülern berufliche und allgemeine Lerninhalte unter besonderer Berücksichtigung der Anforderungen der Berufsausbildung zu vermitteln.

Die Berufsschule erstreckt sich in der Regel über drei Jahrgangsstufen und vermittelt neben Allgemeinbildung vor allem fachtheoretische berufliche Kenntnisse.

Grundsätzlich ist die einzige Eingangsvoraussetzung für eine Aufnahme  ein bestehendes Ausbildungsverhältnis. Dieses ist am ersten Schultag durch Vorlage eines Ausbildungsvertrages nachzuweisen.

Obwohl es generell keine Eingangsvoraussetzungen für die einzelnen Ausbildungsberufe gibt, werden je nach Branche und Ausbildungsbetrieb bestimmte Schulabschlüsse von den zukünftigen Auszubildenden erwartet.

Die Konrad-Zuse-Schule in Hünfeld bietet im Bereich der kaufmännischen Ausbildungsberufe und den Verwaltungsberufen Berufsschulunterricht in folgenden Ausbildungsberufen an:

Ausbildung zur/zum:

  • Justizfachangestellten
  • Verwaltungsfachangestellten

Die Berufsschule endet mit dem Abschlusszeugnis und den Kammerprüfungen. Bei entsprechenden Leistungen kann ein dem Hauptschulabschluss, ein dem mittleren Abschluss oder ein der Fachhochschulreife gleichwertigen Abschluss erworben werden.

An der Konrad-Zuse-Schule arbeiten wir nach dem, vom Hessischen Kultusministerium vorgelegten, Lernfeldkonzept, dass eine Verschmelzung der theoretischen und praktischen, sowie einen bestimmten Anteil an Allgemeinbildung und einen hohen Anteil an fachlicher Qualifikation vorsieht.

Ihr Ansprechpartner

StD
Kai-Uwe Abersfelder

Abteilungsleiter der Abteilung A
 

  +49 661 6006554109
kai-uwe.abersfelder(at)konrad-zuse-schule.de

Aktuelles

10 neue Nistkästen auf dem Schulgelände der Konrad-Zuse-Schule aufgehängt – Projektabschluss des BNE-Nachhaltigkeitstages 2024

Hünfeld, 19.03.2025. Schülerinnen und Schüler der Grundstufe Holztechnik vollendeten in der letzten Woche das Projekt vom letzten Nachhaltigkeitstag…

Weiterlesen
Betreuung und Pflege ohne Gewalt - Studierende der Fachschule für Sozialwesen (Fachrichtung Heilerziehungspflege) bilden sich auf dem Fachtag „Gewaltfreie Pflege“ weiter

Hünfeld, 18.03.2025. Vergangene Woche veranstaltete die Schutzambulanz des Landkreises Fulda im Gemeindezentrum Künzell einen wichtigen Fachtag zum…

Weiterlesen
Klamotten ohne Ende? Ein BNE-Projekt im Rahmen der Klimapakete „Industrie und Konsum“

Hünfeld, 17.03.2025. In den Klassen des Vertiefungsbereichs BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) der Fachschule für Sozialwesen der…

Weiterlesen