Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Berufsschule

Berufsschule

Die Berufsschule vermittelt im Rahmen des für alle Schulen gemeinsamen Bildungs- und Erziehungsauftrages nach § 2 des Hessischen Schulgesetzes und der ihr durch § 39 dieses Gesetzes übertragenen Aufgaben eine berufliche Grund- und Fachbildung und erweitert die allgemeine Bildung. Sie trägt zur Erfüllung der Aufgaben im Beruf und zur Mitgestaltung der Arbeitswelt und Gesellschaft in wirtschaftlicher, technischer, sozialer und ökologischer Verantwortung bei.

Die Berufsschule vermittelt lernfeldorientiert eine berufliche Grund- und Fachbildung und erweitert die allgemeine Bildung. Die Fachbildung wird z.T. in den entsprechenden Fachräumen durchgeführt. Hier wird nicht nur handlungs- und praxisorientiertes Lernen erfolgreich realisiert, sondern auch eigenverantwortliche Schüleraktivitäten im Team gefördert. Dabei wird angestrebt, die jeweiligen Arbeitsprozesse in den Erklärungszusammenhang zugehöriger Fachwissenschaften zu stellen. Damit werden die Grundlagen für ein selbstständiges, lebenslanges Lernen geschaffen.

Wirtschaft und Verwaltung

Ausbildungsberufe 
  • Industriekauffrau/-mann
  • Justizfachangestellte(r)
  • Verwaltungsfachangestellte(r)

Informatik

Ausbildungsberufe 
  • Fachinformatiker für Systemintegration
  • Fachinformatikerin für Systemintegration 

Wirtschaftsinformatik

Ausbildungsberufe 
  • Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement
  • Kaufmann/-frau für IT-System-Management

Holztechnik

Ausbildungsberufe 
  • Tischler(in)
  • Holzbearbeiter(in)

Rehabilitandenausbildung

Berufe
  • FachpraktikerIn für Bürokommunikation
  • FachpraktikerIn für Holzverarbeitung
  • FachpraktikeIn Küche
  • FachpraktikerIn für Lagerwirtschaft
  • FachpraktikerIn für Metallbearbeitung
  • FachpraktikerIn für Textilreinigung
  • FachpraktikerIn für Verkaufsvorbereitung

Aktuelles

Roboter, Jobs und Perspektiven

Was die fibit.karriere jungen Talenten bietet

Weiterlesen
Kleine Schritte – große Wirkung Einsteigerkurs zur Unterstützten Kommunikation an der Konrad-Zuse-Schule: Ein Kurs, der verbindet!

Hünfeld, 20.05.2025. An der Konrad-Zuse-Schule in Hünfeld wurde nicht nur gelernt, sondern erlebt! Der Einsteigerkurs zur Unterstützten Kommunikation…

Weiterlesen
44. Fußballturnier osthessischer Schulen - Teamplayer der Konrad-Zuse-Schule mit Sportsgeist dabei

Fulda/Hünfeld, 19.05.2025. Bereits zum 44. Mal trafen sich neun schulische Fußballmannschaften zum gemeinsamen Wettstreit an der…

Weiterlesen