Aktuelle Informationen
Schreiner-Innung Fulda-Hünfeld begrüßt 37 neue Auszubildende am Berufsschulstandort Konrad-Zuse-Schule
Fulda/Hünfeld, 05.10.2022. Nach der Neuordnung des Fachklassenstandortes für die Tischlerausbildung in Stadt und Landkreis Fulda kam es auf Einladung...
7. Ausbildungsbörse an der Rhön-Ulstertal-Regelschule Geisa - Wir waren dabei!
Hünfeld/Geisa, 22.09.2022. Bereits zum zweiten Mal präsentierte die Konrad-Zuse-Schule Hünfeld ihre Bildungsangebote auf der 7. Ausbildungsbörse an...
Starke Klassengemeinschaft am Haselsee
Hünfeld, 20.09.2022. Nach zwei Jahren Coronapause konnte das Spiel- und Sportfest der Konrad-Zuse-Schule am Hünfelder Haselsee endlich wieder...
Konrad-Zuse-Schüler in Hünfeld entwickeln Hochwasser-Simulator
Einige Zwölftklässler der Konrad-Zuse-Schule in Hünfeld haben Bahnbrechendes entwickelt: einen Hochwasser-Simulator! Petra Klostermann hat sich das...
Digitale Hilfe für Hochwasserprävention
Magistrat schloss Vereinbarung mit ehemaligen Zuse Schülern
444 Absolventen bereit für neue Wege
Konrad-Zuse-Schule freut sich über 27 Abgangsklassen des Jahrgangs 2022
Digitale Doppelstunde – Zuse-Schüler diskutieren mit Lorz
Hünfeld (jk) – Eine besondere Schulstunde erlebten die angehenden Verwaltungsfachangestellten der Konrad-Zuse-Schule Hünfeld am Donnerstag. Unter dem...
Auf direktem Wege hin zum "zuseCAMPUS"
Virtuelle Schulstunde mit Minister
„Jeder Mensch ist ein Abgrund, es schwindelt einen, wenn man hinabsieht.“ (Georg Büchner) Eindrücke zum Theaterstück „Woyzeck“ im Kulturhaus KATAKOMBE in Frankfurt am Main
Hünfeld/Frankfurt am Main, 14.07.2022. Die Grundkurse Q2a und Q2b besuchten im Rahmen des Deutschunterrichts mit ihren Lehrkräften Frau Gimpel und...
Konrad-Zuse-Schülerin Paulina Jung erhält Bundes- und Landespreis beim 69. Europäischen Wettbewerb im Hessischen Landtag
Wiesbaden/Hünfeld, 08.07.2022. Paulina Jung aus der Jahrgangsstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums der Konrad-Zuse-Schule erhielt mit anderen...