Ziel der Qualifikationsreihe „Praxisanleitung“ ist es, sozialpädagogische Einrichtungen als Lernorte in der Erzieherausbildung zu stärken. Unterschiedliche Praktikumsformen und Bewertungsanforderungen sozialpädagogischer Ausbildungsformen stellen komplexe Anforderungen an die Anleiterinnen und Anleiter. Der hohe Fachkräftebedarf in Einrichtungen der Frühpädagogik, der Kinder- und Jugendhilfe und ebenso der Eingliederungshilfe hat zur Folge, dass viele sozialpädagogische Einrichtungen Ausbildungsorte sind.
Der Landkreis Fulda und die Konrad-Zuse-Schule haben in Kooperation eine Qualifizierungsreihe entwickelt, die sich über ein halbes Jahr erstreckt und sieben Module zu unterschiedlichen Themenfeldern beinhaltet. Diese sind Ausgangspunkt für die Entwicklung und Erweiterung von Fachkompetenzen zur Begleitung von Lernprozessen erwachsener Auszubildenden im sozialpädagogischen Feld.
„Mir hat die Qualifizierungsreihe gut gefallen und mich persönlich und fachlich weitergebracht. Ich kann nun mit mehr Sicherheit anleiten und habe einen schlüssigen Leitfaden.“, so die Rückmeldung einer Teilnehmerin.
Das Qualifizierungsangebot ist ein wichtiger Baustein der Weiterqualifizierung sozialpädagogischer Fachkräfte in der Region. Weitere Planungen für Folgeveranstaltungen erfolgen unter dem Dach des Hessencampus.