Lehrer*innen - Nachmittag an der Hochschule Fulda
Wie können motivationale und emotionale Bedingungen im schulischen Kontext lern- und leistungsförderlich gestaltet werden? Die Frage, wie Lernende für Mitmachen, Mitdenken, Verstehen und Lernen zu begeistern sind, beschäftigt Lehrende seit jeher. Neben den Emotionen und Motivationen der Schüler*innen werden dabei in der jüngeren Forschung auch verstärkt diejenigen der Lehrer*innen in den Fokus gerückt.
Prof. Dr. Uli Sann (Fachbereich Sozialwesen) gibt anhand neuester Forschungsergebnisse Einblicke in die Bedeutung von Emotion und Motivation in der Lehrer-Schüler-Interaktion und lädt ein zum Austausch über die Umsetzbarkeit pädagogischer Modellvorstellungen im schulischen Alltag.