Aktuelle Informationen
Erzieherinnen werden zu qualifizierten Praxisanleiterinnen ausgebildet
Hünfeld, 04.05.2022. Von der Organisationsentwicklung in sozialpädagogischen Einrichtungen als Ausbildungsstelle, über die Rolle als...
BG veranstaltet Volleyballturnier an Konrad-Zuse-Schule
Hünfeld, 05.04.2022. Nachdem die Corona-Regeln gelockert wurden, konnte die Konrad-Zuse-Schule vor Beginn der Osterferien endlich wieder ein...
Wortwettkampf des Beruflichen Gymnasiums mit Lars Ruppel
Hünfeld, 21.03.2022. Die Einführungsphase des Beruflichen Gymnasiums der Konrad-Zuse-Schule veranstaltete im Deutsch-Unterricht einen Online-Workshop...
„Es passt wie die Faust aufs Auge“
Kultusminister Lorz über das Pilotprojekt zur digitalen Kompetenz
Das regionale Judentum ganz nah in den Unterricht geholt
Hünfeld, 17.02.2020. Aus dem Geschichtsunterricht kennen wir die Juden als die Schuldigen für den Ausbruch der Pest. Auch der Holocaust sagt uns...
Bildung für alle? Maria Richter aus Kolumbien als Gastreferentin an der Konrad-Zuse-Schule
Hünfeld. Am 11. Februar 2020 besuchte Frau Maria Richter aus Kolumbien den Kurs „Interkulturelles Lernen“ der angehenden Erzieher/-innen an der...
DKMS-Typisierungsaktion erfolgreich durchgeführt
Hünfeld, 06.02.2020. „Wie kannst du zum Spender werden?“, so lautete die Frage der DKMS-Vertreterin Kimberly Leder an die zahlreich erschienenen...
Zuse-Schüler nehmen erfolgreich am ersten Hackathon 2019 des Landkreises Fulda teil
In 24 Stunden vom Problem zur innovativen Lösung
BG-Schüler gestalten Zuse-Litfaßsäule künstlerisch
Hünfeld, 25.10.2019. Dass Unterricht im Beruflichen Gymnasium der Konrad-Zuse-Schule auch kreativ-künstlerisch gestaltet werden kann, stellte jüngst...