Aktuelle Informationen
Urkunden für motivierte Olympiade-Teilnehmer im Beruflichen Gymnasium
Der „olympische Gedanke“ lebt an der Konrad-Zuse-Schule
Wirtschaftsjunioren Fulda e. V. setzen Unterstützung der „Unternehmensgründer“ der Konrad-Zuse-Schule fort
Fulda/Hünfeld, 02.12.2022. Die Gestaltung der Energiewende mit Abwässern, ein elektronischer Antrieb für Kinderwagen oder eine App zum optimierten...
Schreiner-Innung Fulda-Hünfeld begrüßt 37 neue Auszubildende am Berufsschulstandort Konrad-Zuse-Schule
Fulda/Hünfeld, 05.10.2022. Nach der Neuordnung des Fachklassenstandortes für die Tischlerausbildung in Stadt und Landkreis Fulda kam es auf Einladung...
Starke Klassengemeinschaft am Haselsee
Hünfeld, 20.09.2022. Nach zwei Jahren Coronapause konnte das Spiel- und Sportfest der Konrad-Zuse-Schule am Hünfelder Haselsee endlich wieder...
444 Absolventen bereit für neue Wege
Konrad-Zuse-Schule freut sich über 27 Abgangsklassen des Jahrgangs 2022
Digitale Doppelstunde – Zuse-Schüler diskutieren mit Lorz
Hünfeld (jk) – Eine besondere Schulstunde erlebten die angehenden Verwaltungsfachangestellten der Konrad-Zuse-Schule Hünfeld am Donnerstag. Unter dem...
Konrad-Zuse-Schülerin Paulina Jung erhält Bundes- und Landespreis beim 69. Europäischen Wettbewerb im Hessischen Landtag
Wiesbaden/Hünfeld, 08.07.2022. Paulina Jung aus der Jahrgangsstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums der Konrad-Zuse-Schule erhielt mit anderen...
Die Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung ist ein Erfolgsmodell - Auszubildende und Ausbildungsleiter geben positives Feedback
Hünfeld, 24.06.2022. Seit dem Jahr 2017 ist die Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BÜA) eine Schulform der Konrad-Zuse-Schule Hünfeld....
EDAG AG und Konrad-Zuse-Schule schließen Kooperationsvereinbarung
Fulda / Hünfeld, 07.06.2022. Die EDAG Engineering Group AG / EDAG PS und die KONRAD-ZUSE-Schule in Hünfeld kooperieren in Zusammenarbeit mit dem...